
Zahlreiche Brände in Nürnberg – Polizei geht von Brandstiftung aus
Nürnberg – Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Sonntag zu fünf Bränden im Stadtgebiet gerufen. Bei vier der fünf Brände gehen die Ermittler mittlerweile von Brandstiftung aus. Ob die Brände alle im Zusammenhang stehen, ist derzeit noch unklar.
Der erste Brand brach am Sonntag gegen 18:50 Uhr in der Marthastraße aus. Offensichtlich hatte ein Stoß Brennholz Feuer gefangen. Die angrenzende Fabrikhalle stand bereits ebenfalls in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell löschen, verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Kurz darauf brach gegen 19:20 Uhr in der Goldbachstraße in einem Gartenhaus einer Gartenkolonie Feuer aus. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Auch hier gab es keine Verletzte. In beiden Fällen gehen die Ermittler von Brandstiftung aus.
Gegen 20:40 Uhr kam es im Stadtteil Tafelhof in der Bogenstraße zu einem Kellerbrand. Dort ging Müll in Flammen auf. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Warum der Müll in Brand geraten war, ist derzeit noch unklar. Eine dreiviertel Stunde später ging in der Kachletstraße ein Blumenkasten in Flammen auf.
Kurz vor 22 Uhr wurden in der Tunnelstraße Teile eines Ford Fiestas angezündet. 20 Minuten später brannten in der Alexanderstraße Teile eines Mitsubishi Pajero. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Ermittler gehen davon aus, dass auch hier Brandstifter am Werk waren.
Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte dann zu einem Feuer in der Nürnberger Südstadt gerufen. In der Brunecker Straße musste ein Brand in einer Lagerhalle gelöscht werden. Nur wenige Stunden später mussten die Einsatzkräfte in die Ingolstädter Straße eilen. Dort haben zwei oder drei Schrebergärten gebrannt.
Zeugen melden sich bitte beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer: 0911 / 2112 3333.