Veranstaltungstipps: Von Abtanzen bis Theaterführung
Am letzten Aprilwochenende hat die Region wieder einiges in Sachen Freizeitgestaltung zu bieten. Am Freitag können Fans der elektronischen Musik mit Wankelmut schonmal einen vorgezogenen „Tanz in den Mai“ wagen. Und auch am Sonntag wird es sportlich beim Fürthlauf!
Hirsch, Nürnberg: WANKELMUT
Freitag, 26.04.2013, ab 22 Uhr
Eintritt: 14,50 Euro
Melodiöse und abwechslungsreiche Musik die eine Geschichte erzählt, das erwartet die Besucher am Freitag beim Wankelmut Konzert im Hirsch. Anfang 2012 gelang ihm mit seiner Interpretation des „Reckoning Songs“ von Asaf Avidan & The Mojos der große Durchbruch, der seither vielen Menschen einen Ohrwurm beschert hat. Seitdem ist Wankelmut ein immer häufiger gesehener Schallplattenunterhalter in vielen Teilen Deutschlands und sogar europaweit. Immer am erforschen neuer Klänge arbeitet er auch weiter an eigenen Tracks und Remixen sowie am verfeinern seiner DJ-Sets. Als Ziel jedes Abends gilt: Bitte lächeln und mittanzen!
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite vom HIRSCH.
Hinter den Kulissen: Theaterführung im Markgrafentheater
Samstag, 27.04.2013, 14 Uhr
Eintritt: 2 Euro
Einmal auf der Bühne stehen, die Werkstätten besichtigen und die Technik des Hauses kennenlernen? Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen eines Theaters werfen wollte, sollte am Samstag das Markgrafentheater in Erlangen besuchen. Theatermeister Herbert Halbgebauer weiht die Besucher bei einer Führung in die Geschichte des Theaters ein. Karten gibt es an der Theaterkasse, im Internet und an den Vorverkaufsstellen.
Weitere Informationen und Ticketbestellung auf der Webseite des Markgrafentheaters.
11. Fürthlauf
Sonntag, 28.04.2013
Teilnahmegebühr: 7 – 20 Euro
Am Sonntag findet bereits zum elften Mal der Fürthlauf statt. Am bewährten Rezept hat sich nicht viel geändert: jeder Teilnehmer erhält beim Zieleinlauf eine Urkunde mit seiner minutengenauen Laufzeit, Getränkestände sorgen für Erfrischung und ein Fürthlauf Funktionsshirt gibt es im Starterpaket gratis dazu. Zudem gibt es bei einer Tombola verschiedene Preise zu gewinnen.
Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte sich beeilen. Die Teilnahmegebühr beträgt bis 27. April 16 Euro, am Veranstaltungstag 20 Euro. Kinder bis 14 Jahre zahlen sieben Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Fürthlaufs.
Feuer & Flamme
Mitmachausstellung vom 28.04 – 09.05.2013
Sonn- und Feiertag: 10 bis 12 Uhr
Eintritt: 7 Euro
Im Kinder- und Jugendmuseum geht es ab Sonntag „heiß“ her: Hier dreht sich in einer Sonderausstellung alles ums Thema Feuer. Wie im Kinder und Jugendmuseum üblich, können die Kinder beobachten, experimentieren und zusammen arbeiten. In der Ausstellung betritt man zuerst die „Feuerwache“, die Arbeit für kleine Feuerwehrleute bietet sogar ein echtes Feuerwehrauto!
Mit tatkräftiger Unterstützung durch die Nürnberger Berufsfeuerwehr entstand eine Ausstellung, die für die Gefahren im Umgang mit dem Feuer sensibilisiert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Kindermuseums Nürnberg.