Übersicht: Hier können Sie sich in Mittelfranken auf Corona testen lassen

Nürnberg:

  • Städtisches Schnelltestzentrum im Rot-Kreuz-Saal, Nunnenbeckstraße 47, ab kommende Woche, also ab Montag, 12. April, geöffnet täglich von Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
  • Städtisches Schnelltestzentrum in der IHK, Haus der Wirtschaft,  Eingang Waaggasse, ab kommende Woche, also ab Montag, 12. April, geöffnet sechs Tage wöchentlich von Montag bis Samstag von 7.30 bis 16 Uhr.
  • Städtisches Schnelltestzentrum im City Point, Breite Gasse 5, geöffnet Montag bis Samstag, 9 bis 17 Uhr. Es ersetzt das bislang betriebene Schnelltestzentrum im Baumeisterhaus, Bauhof 9, das letztmalig am Freitag, 9. April, von 7.30 bis 16 Uhr geöffnet ist.
  • Städtisches Schnelltestzentrum im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, geöffnet von Montag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr.

Terminreservierungen sind ab Montag, 12. April, telefonisch möglich über die zentrale Hotline-Nummer 09 11 / 53 01-2 10. Die Termin-Hotline ist besetzt von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr.

Online-Anmeldungen für die einzelnen Schnelltestzentren sind möglich unter http://coronatest.nuernberg.de/.

Fürth: Flugplatzstraße nähe BRK Katastrophenschutzzentrum

Erlangen: Großparkplatz-West, südlich Parkfeld 4, Parkplatzstraße (Tel.: 0800 144 0000)

Weitere Testzentren:

Altdorf: Hersbrucker Straße 11 (ab Montag, den 14. September)

Ansbach: Rathausstraße 8 (Tel.: 032 221 852 082, weitere Informationen gibt es hier.)

Gunzenhausen: Alemannenstraße 26

Hersbruck: Großviehbergstraße 8

Hilpoltstein: Kreisbauhof Hilpoltstein, Freystädter Straße 52 (Tel.: 09171 / 81 16 01 oder per Mail: infektionsschutz@lra-roth.de)

Neustadt a. d. Aisch: Comeniusstraße 2 (Tel.: 09161 / 92 60 60)

Nürnberg: P7, Flughafenstraße 100

Zirndorf: Im Pinderpark 4 (Übergangslösung)

expand_less