— © Quelle: Adobe Stock, Symbolbild, CineLens/peopleimages.com
Quelle: Adobe Stock, Symbolbild, CineLens/peopleimages.com

Rückgang der Geburtenzahlen in Fürth: Temporäre Phase oder Langzeit-Trend?

Aktuelle Entwicklung der Geburtenzahlen in Fürth

Seit 2015 verzeichnete Fürth eine stabile Geburtenrate von über 1.300 Kindern pro Jahr. Jedoch hat sich laut dem Amt für Stadtforschung und Statistik ein Rückgang abgezeichnet.

Rückgang der Geburtenziffer in Fürth

Neben der Gesamtzahl der Geburten ist auch die durchschnittliche Geburtenziffer pro Frau gesunken. Zwischen 2015 und 2021 lag sie im Durchschnitt bei 1,57, erreichte jedoch 2023 mit 1,27 den niedrigsten Wert der letzten 24 Jahre.

Besondere Gruppen betroffen

Im Jahr 2022 war insbesondere ein Rückgang bei jungen Frauen zwischen 20 und 25 Jahren sowie bei Frauen im Alter von 30 bis 34 Jahren zu verzeichnen, die seltener Kinder bekamen als in den Vorjahren.

Mögliche Ursachen

Die Frage nach den Ursachen für diesen Trend stellt sich: Ist es eine vorübergehende Entwicklung oder ein langfristiger Trend?

Möglicherweise haben verschiedene Krisen der letzten Jahre wie die Corona-Pandemie, geopolitische Konflikte, finanzielle Unsicherheiten und der Klimawandel die Entscheidung für Kinder beeinflusst, so das

Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth.

 

© Quelle: Einwohnermelderegister Stadt Fürth, eigene Berechnungen

expand_less