
Sanierung U-Bahn-Passage Lorenzkirche: Teilweise gesperrt bis Mitte 2025
Die U-Bahn-Passage Lorenzkirche wird technisch erneuert und brandschutztechnisch angepasst. Seit Montag (10.06.202) gehen die Abbruch- und Sanierungsarbeiten weiter. Heißt: bis Anfang November 2024 bleibt die Haupthalle geschlossen. Danach wird die Passage abschnittsweise gesperrt, je nach Baumaßnahme. Die Stadt Nürnberg hat jetzt alle Varianten hinsichtlich Bauzeit, Auswirkungen auf die Nutzung und Kosten geprüft.
Auswirkungen auf die Erreichbarkeit der U-Bahn
Seit dem 10. Juni ist der Zugang zur U-Bahn nur über die Karolinenstraße möglich. Ein Durchgang von der Haupthalle in Richtung Stangengäßchen und Museumsbrücke ist nicht möglich. Außerdem ist der Durchgang von der U-Bahn in Richtung Stangengäßchen ist bis zum Ende der Bauarbeiten nicht möglich.
Bis voraussichtlich Ende August 2024 kann der Aufzug in der Passage nicht genutzt werden. Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind, werden gebeten, an den U-Bahnhöfen Hauptbahnhof oder Weißer Turm auszusteigen und dort den Aufzug zu nutzen. Sie können dort kostenfrei mit dem Taxi zum U-Bahnhof Lorenzkirche fahren und umgekehrt. Mehr Infos finden Sie hier.

Der gesamte Bauablauf ist in folgenden Abschnitten geplant:
- 10. Juni – Anfang November 2024: Schließung der Haupthalle
- Anfang November 2024 – Februar 2025: Schließung des Seitenarms in Richtung Stangengäßchen. Die Verbindung zwischen Kaiserstraße und Adlerstraße über das Stangengäßchen ist während der Baumaßnahme möglich. Der Treppenaufgang zum Stangengäßchen bleibt zugänglich.
- Mitte Februar bis Mitte Mai 2025: Schließung des Seitenarms in Richtung Museumsbrücke. Nach den Abbrucharbeiten soll der Durchgang in Richtung Museumsbrücke temporär freigegeben werden, zum Beispiel für Großveranstaltungen
- Mitte Mai 2025: Sanierung und Sperrung der nördlichen Passage.
Die Sanierung wird voraussichtlich erst Ende 2027 abgeschlossen sein.