— © Quelle: Adobe Stock/Konstantin Yuganov
Quelle: Adobe Stock/Konstantin Yuganov

Ramadan in Mittelfranken: Heute beginnt der muslimische Fastenmonat

Während die Christinnen und Christen am Aschermittwoch die Fastenzeit vor Ostern losgeht, beginnt heute (28. Februar) für die ca. 700.000 Musliminnen und Muslime in Bayern der Fastenmonat Ramadan. Bis zum 30. März fasten die Moslems einen knappen Monat lang. Ende des muslimischen Fastenmonats ist das traditionelle Zuckerfest. Der Fastenmonat im Isalm richtet sich nach dem Mondkalender. Deshalb findet er jedes Jahr in einem anderem Zeitraum statt.

Eine der fünf Säulen des Islam

Neben dem Glaubensbekenntnis, der soziale Pflichtabgabe und der Pilgerfahrt nach Mekka gehört das Fasten zu den fünf Säulen der islamischen Religion. Alle Gläubigen sollen 30 Tage im Jahr fasten. Im Ramadan fasten die Musliminnen und Muslime Morgengrauen bis zur Abenddämmerung. Vom Fasten ausgenommen sind alle, die körperlich dazu nicht in der Lage sind, beispielsweise Schwangere oder kranke und ältere Menschen. Auch jüngere Kinder sind nicht zum Fasten aufgerufen, für ältere ist es freiwillig. Auch Reisende und Soldaten im Krieg sind befreit. Sie können das Fasten nachholen.

expand_less