Polizei warnt vor falschem Beamten

Nürnberg – Im Stadtteil Schweinau wurde eine 86-jährige Dame gestern Nachmittag zu Hause von einem angeblichen Kriminalpolizisten bestohlen. Er verschaffte sich unter einem falschen Vorwand Zutritt in ihre Wohnung und entwendete über zweihundert Euro.

 

Zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr, gab sich der noch unbekannte Täter bei der Geschädigten an der Haustür als Polizist aus und behauptete, er müsse aufgrund von Ermittlungen ihre Wohnung betreten. Die 86-Jährige ließ den Mann guten Glaubens eintreten und zeigte ihm nach Aufforderung, den Aufbewahrungsort ihrer Wertsachen. Danach nutzte er offenbar einen unbeobachteten Moment zum Diebstahl von mehreren Weihnachtsgrußkarten, die die Dame bereits mit Geldgeschenken bestückt hatte.

 

Polizei warnt vor weiteren möglichen Betrugsversuchen des Täters

Das zuständige Fachkommissariat der Kripo Nürnberg hat die Ermittlungen gegen unbekannt aufgenommen und schließt ein erneutes Auftreten des Täters nicht aus. Er ist ungefähr 30 Jahre alt, ca. 190 cm groß, hat kurze schwarze Haare und spricht (hoch-)deutsch. Wem in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges aufgefallen ist, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Damit Sie nicht selbst zum Opfer werden verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel und rufen Sie im Zweifel vor dem Einlass in Ihre Wohnung die entsprechende Behörde an.

expand_less