Passionsspiel im Fränkischen Freilandmuseum: Tradition trifft Theater

Am Karfreitag, den 18. April, wird im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim wieder das historische Theaterstück „Die ganz Passion“ aufgeführt. Das Stück stammt ursprünglich vom Nürnberger Dichter Hans Sachs aus dem Jahr 1520, wurde aber 1984 vom Volksmusikforscher Dr. Horst Steinmetz in eine moderne Fassung gebracht – damit es heute noch verständlich ist.

Seit 1986 – mit wenigen Ausnahmen – wird das Stück jedes Jahr an Karfreitag von Laien-Schauspielerinnen und -Schauspielern aus Marktbergel gespielt. Die Aufführung findet open air auf dem Gelände des Museums statt – genauer gesagt an der Schäferei aus Hambühl in der Baugruppe „West-Mainfranken“. Gegen Ende des Stücks verwandelt sich der Museumshügel in die biblische Kreuzigungsstätte Golgatha. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Es wird kein extra Eintritt verlangt – der normale Museumseintritt reicht aus.

expand_less