Pandas suchen ein neues Zuhause

Berlin/Nürnberg – Am 05. September tummelten sich im Rahmen einer Aktion des WWF 1.600 Papp-Pandas in Nürnberg. Jetzt können Sie einem der Pappkameraden ein neues Zuhause geben.

 

Im Rahmen seines 50. Geburtstages hatte der WWF die 1.600 Figuren auf die Reise durch mehrere deutsche Städte geschickt. Die Zahl wurde nicht zufällig gewählt. Sie entspricht der Menge der letzten überlebenden Bären in den chinesischen Bambuswäldern. Um auf die Bedrohung der Art aufmerksam zu machen, wurden die Pappfiguren zehn Wochen lang in mehreren Städten aufgereiht – unter anderem am Nürnberger Jakobsplatz. Jetzt ist die Aktion abgeschlossen und die Bären aus Pappmaché suchen ein warmes Plätzchen.

 

Zwar haben die Pandas auf ihrer Reise die ein oder andere Macke abbekommen – mit ein bisschen Farbe aber lässt sich das beheben, so der WWF. Für den Altpapier-Container wären die Bären auf jeden Fall zu schade. Wer einen der Pappkameraden bei sich aufnehmen möchte, kann sich gegen Spende und Übernahme der Versandkosten per E-Mail an pandas-on-tour@wwf.de eine der Figuren sichern.

expand_less