
Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie
Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.
Ostermarkt in Nürnberg
Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, wird auf dem Ostermarkt fündig. Die Stände sind noch bis zum 21. April aufgebaut.
Osterferienprogramm im KinderKunstRaum
In der Kulturwerkstatt auf dem AEG-Gelände in Nürnberg lernen Kinder das Siebdruckverfahren kennen. Das Programm findet von Dienstag, 15.04. bis Donnerstag, 17.04. von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren geeignet. Die Teilnahme kostet 24 Euro pro Kind.
Frühlingsvolksfest in Nürnberg
Am 19. April startet das Frühlingsvolksfest am Dutzendteich in Nürnberg. Passend zu Ostern wird am Sonntag, den 20. April ein pinkfarbener Osterhase mit kleinen Leckereien unterwegs sein. Die historische Straßenbahn fährt kostenlos vom Hauptbahnhof zum Volksfestplatz. Das Fest geht bis zum 04. Mai.
Kreativstation Albrecht-Dürer-Haus
Wohin in den Osterferien? In der großen Werkstatt des Albrecht-Dürer-Hauses steht eine Kreativstation mit kleinen Aufgaben bereit, bei denen sich Jung und Alt zeichnerisch ausprobieren können. Das Angebot ist Auftakt einer Reihe von Maßnahmen, mit denen auch in der Dauerausstellung des Hauses mehr Anreize insbesondere für Kinder geschaffen werden sollen. Die Kreativstation ist während der regulären Öffnungszeiten des Museums in der Albrecht-Dürer-Straße 39 jederzeit und ohne Anmeldung zugänglich, sämtliche Materialien werden gestellt. Die Nutzung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Osterferien in der FAU
In den Osterferien ist die FAU-Ferienbetreuung werktags täglich bereits von 07:00 Uhr -16:30 Uhr geöffnet. Die FAU bietet ein buntes Programm in den zwei Wochen an. Zum Beispiel Bouldern im DAV-Zentrum, Mitmachaktionen mit Erlebnisbäuerin Barbara Büttel oder einen Besuch im Tiergarten. Interessiere können sich auf der Webseite der FAU anmelden.
Jugendfarm in Erlangen
Spiel, Spaß und Spannung in der Natur – das bieten die Ferien auf der Umweltstation Jugendfarm Erlangen, mitten im Meilwald. Erlebnispädagogische Aktionen, Naturerleben, der Kontakt mit Tieren und kreative Angebote machen Freude und fördern spielerisch individuelle Stärken. Die einzelnen Wochen haben jahreszeitlich angepasste Schwerpunktthemen. Fest angestellte, erfahrene Pädagoginnen und pädagogisch geschultes Personal gewährleisten eine professionelle Betreuung, auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Die Betreuung findet meistens im Freien statt. Aufwärmmöglichkeiten und Räume sind vorhanden. Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe mitbringen. Weitere Infos finden Interessierte auf der Webseite der Umweltstation Jugendfarm.
Ferienprogramm der Stadt Fürth
Die Stadt Fürth bietet eine Auswahl an Aktivitäten für Kinder an. Auf dem Programm stehen Ausflüge in das Kristall Palm Beach, zu den Kletterwäldern Strassmühle und Pottenstein oder in die Bavaria Filmstudios München. Für medienaffine und experimentierfreudige Teilnehmende stehen Kurse wie „No Filter Fotographie“ und “Sphero – lasst die Roboter rollen” im Medienzentrum Connect zur Auswahl. Teilnehmer können sich Online auf der Webseite der Stadt Fürth anmelden.