
Neue Fahrradstraßen für Nürnberg: Vorsicht und Tempo 30 geboten
Nürnberg Mitte
Der Verkehrsausschuss Nürnberg hat am Donnerstag, den 18. April 2024, die Umgestaltung folgender Straßen zu Fahrradstraßen beschlossen: Frankenstraße zwischen Markgrafenstraße und Gibitzenhofstraße sowie der Forsthofstraße und Lichtenhofstraße.
Nürnberg Osten
Die Umgestaltung folgender Straßen zu Fahrradstraßen wurde ebenso beschlossen: Schupfer Straße sowie Happurger Straße und ein Teil der Straße „In der Finstermail“.
Nürnberg Norden
Weiterhin wurde die Umgestaltung der Mittelstraße zwischen Lohestraße und Marienbergpark sowie Am Thoner Espan und Michaelstraße zu Fahrradstraßen beschlossen.
„Fahrradstraßen bieten Raum für urbane Mobilität – der Vorrang der Radfahrenden reduziert Lärm, Abgase und Geschwindigkeit, die Erreichbarkeit bleibt aber für jedermann erhalten. Im Radwegenetz sind Fahrradstraßen unverzichtbarer Bestandteil. Eine Fahrradstraße ist eine ausdrücklich für Radfahrende vorgesehene Straße.“ erklärt Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.
Fahrradfahrende haben dort Vorrang und dürfen nebeneinander fahren, auch in Gruppen. Andere Fahrzeuge dürfen die Straße benutzen, wenn sie per Zusatzschild zugelassen sind. Sie müssen sich dem Tempo des Radverkehrs anpassen. Als Höchstgeschwindigkeit gilt Tempo 30.
