Nacht der Bibliotheken: Events in Mittelfranken

Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ findet heute (4.4.) die Nacht der Bibliotheken statt. Initiiert wird die Aktion vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv). Auch in Mittelfranken gibt es einige Angebote.

Hier eine Auswahl in Nürnberg, Fürth und Erlangen:

  • Fotowettbewerb der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Am 4.4. ein Foto von der Bibliothek der Hochschule schießen und auf Instagram mit dem Hashtag #ohmbib posten. Die drei schönsten Exemplare werden im Lesesaal ausgestellt. Zu gewinnen gibt es auch ein kleines Geschenk.)
  • Das Dinner – Emily Rudolf an der Stadtbibliothek Nürnberg (Veranstaltungsort ist das Zeitungs-Café Hermann Kesten. Der Eintritt kostet 10 Euro. Eine Voranmeldung ist nötig.)
  • Late Night Library der Volksbücherei Fürth – Innenstadtbibliothek (Stöbern und Lesen bis 22 Uhr. Dazu gibts Mitmachaktionen.)
  • Bibliotheksrallye in Erlangen (Um 18 Uhr gehts von der Stadtbibliothek zur Universitätsbibliothek.)
  • Silent Disco in der Stadtbibliothek Erlangen (Zwischen 21:00 und 23:30 Uhr wird in der Stadtbibliothek getanzt. Und das ohne laute Musik.)

Und hier drei Angebote in Ansbach, Treuchtlingen und Feuchtwangen:

  • Technotext in der Staatlichen Bibliothek Ansbach (Lucas Fassnacht und Paul Bießmann kreieren aus Texten musikalische Kathedralen. Los gehts um 19 und 21 Uhr.)
  • Kulinarische Autorenlesung in Treuchtlingen (Zwischen 18:30 Uhr und 21 Uhr erzählt Fernsehregisseur Michael Appel die Geschichte der bayerischen Küche über Epochen hinweg. Probierhappen inklusive. Der Eintritt kostet 5 Euro. Eine Voranmeldung ist nötig.)
  • Buchempfehlungen und Cocktailbar in Feuchtwangen (Buchpräsentationen gibt es um 18:30 Uhr und 19:30 Uhr.)

Weitere Veranstaltungen zur Nacht der Bibliotheken sind hier aufgelistet.

 

 

 

expand_less