
Nach Messerangriff in Heilsbronn: Täter noch flüchtig
Update vom 10.02.2025
Die Identität des Täters ist weiterhin unbekannt. Die Fahndung nach der Tat war ohne Erfolg. Aktuell sucht eine Sonderkommission aus 26 Personen nach dem flüchtigen Messerstecher. Der Zustand des 40-jährigen Opfers ist mittlerweile stabil. Es fand bereits eine Befragung statt. Nach derzeitigen Erkenntnissen sprach der Angreifer den 40-Jährigen auf der Straße an. Nach dem Messerangriff flüchtete der Täter zu Fuß. Die Tatwaffe wurde noch nicht gefunden.
Update vom 07.02.2025
Der unbekannte Angreifer der Messerattacke im mittelfränkischen Heilsbronn ist weiter auf der Flucht. Das Opfer kam in eine Klinik. Der Mann schwebt nach Polizeiangaben nicht mehr in Lebensgefahr.
Die Polizei nahm mit zahlreichen Einsatzkräften und einem Hubschrauber die Fahndung nach dem Verdächtigen auf. Die Ansbacher Kriminalpolizei werde eine Sonderkommission gründen, um die Tat aufzuklären, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken gegenüber der dpa.
Die Polizei prüft derzeit unter anderem, ob zwischen Täter und Opfer eine Vorbeziehung besteht. Der Tatort liegt in einem Wohngebiet mit Einfamilien-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern am Rand der knapp 10.000 Einwohner zählenden Kleinstadt Heilsbronn. Das Opfer wohnte in unmittelbarer Nähe zum Tatort. Ein Passant hatte am Morgen den Notruf gewählt.
Wieso der Mann den 40-Jährigen auf der Straße attackierte, konnten die Ermittler bislang nicht sagen. Es gebe keine Hinweise auf eine Amok- oder Terrortat, sagte der Sprecher.
In Heilsbronn im Landkreis Ansbach kam es heute morgen (06.05.2025) zu einem Messerangriff in der St.-Gundekar-Straße. Einem 40-jährigen Mann wurden von einem unbekannten Täter auf offener Straße Stichverletzungen im Oberkörperbereich zugefügt. Er wurde lebensgefährlich verletzt. Der Täter ergriff im Anschluss die Flucht. Die Polizei fahndet nun intensiv nach dem Angreifer und bittet um Zeugenhinweise.
Michael Petzold, der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken nahm heute dazu Stellung.
Wenn Sie Hinweise haben, die der Polizei helfen können, den Täter zu fassen, können sie sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 melden