Zahlreiche Zwangsräumungen: Über 1000 Haushalte auf der Sozialliste in Fürth
Viele Energiesperren, zahlreiche Zwangsräumungen und erstmals über 1.000 Haushalte auf der Warteliste für Sozialwohnungen in Fürth. Dies geht aus dem Amt für Soziales in Fürth hervor. Die Fürther Linkspartei befürchtet, dass die hohen Mietpreise dazu führen, dass immer mehr Menschen Probleme haben, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Deshalb fordert sie, dass die Stadt eine feste Quote für den sozialen Wohnungsbau einführt. Oberbürgermeister Thomas Jung lehnt starre Quoten für den Neubau von Sozialwohnungen allerdings ab. Stattdessen plädiert er für individuelle Lösungen. Es soll für eine gute Mischung von Sozialwohnungen, regulären Mietwohnungen und Eigentumswohnungen gesorgt werden. Der Oberbürgermeister betont auch, dass die Mieten in Fürth im Vergleich zu anderen bayerischen Großstädten besonders günstig seien.