Was wird mit der Nürnberger Innenstadt: Umbauarbeiten sind gestartet
Die Breite Gasse hat in der Vergangenheit mehr und mehr Geschäfte verloren. Nürnbergs Innenstadt wird für die Menschen zunehmend unattraktiver. Das will die Stadt nun ändern. Am Montag wurde in der Breiten Gasse mit den ersten Baumaßnahmen begonnen. Mit Bäumen, Bänken, Trinkbrunnen und Aktionsflächen soll die Aufenthaltsqualität für Besucherinnen und Besucher verbessert werden. Für die richtigen Maßnahmen wurden die Bürgerinnen und Bürger mit ins Boot geholt.
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Innenstadt laufen momentan in der Breiten Gasse in Nürnberg Umbauarbeiten. Bei der aktuellen Baustelle handelt es sich laut Britta Walthelm vom Umweltreferat um umfassendere Maßnahmen.
Wie der schöne Deckel am Ende aussehen soll, entscheidet nicht allein die Stadt. In Kooperation mit dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen wurden 414 Menschen im Umkreis von 30 km um die Innenstadt befragt.
Verbesserungsbedarf sehen die Befragten unter anderem beim Thema Sauberkeit, Sicherheit und Parkmöglichkeiten. Zudem wünschen sie sich mehr öffentliche Toiletten und mehr Sitzgelegenheiten.
Diese Baustellen will die Stadt Nürnberg jetzt nach und nach angehen – angefangen in der Breiten Gasse.
7 Millionen Euro will Nürnberg in die Verschönerung der Breiten Gasse investieren. Wenn 2027 alles fertig ist, soll die Einkaufsstraße für die Menschen attraktiver sein und ihren Aufenthalt angenehmer machen.