Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Wäldern geht es weiterhin schlecht: Zustandsbericht veröffentlicht

      Bayerns Wälder erholen sich trotz ergiebiger Regenfälle nicht von den Folgen von Hitze und Trockenheit der letzten Jahre. Laut Forstministerin Michaela Kaniber blieb der Nadel- und Blattverlust mit rund 26 Prozent nahezu unverändert. Besonders betroffen sind Kiefern mit 32,3 Prozent Nadelverlust. Der Wald im Norden Bayerns ist stärker geschädigt als im Süden. Den höchsten Nadel-/Blattverlust weist auch in diesem Jahr Mittelfranken mit 29,3 Prozent (Vorjahr: 29,1 Prozent) auf, gefolgt von der Oberpfalz (28,9 Prozent, Vorjahr: 25,0 Prozent) und Oberfranken (27,7 Prozent, Vorjahr: 28,1 Prozent). Um den Wald widerstandsfähiger zu machen, wurden 2023 rund 11,5 Millionen Zukunftsbäume gepflanzt.  

      expand_less