Versöhnlicher Saisonabschluss trotz Niederlage: Die Nürnberg Falcons sagen Servus und verabschieden sich in die Sommerpause
Am Wochenende mussten sich die Nürnberg Falcons im letzten Saisonspiel mit 76 zu 85 gegen Bochum geschlagen geben. Für die Mannschaft von Trainer Ralph Junge ging es um nichts mehr. Der Klassenerhalt war schon gesichert. Nach dem miserablen Saisonstart feiern die Falken also trotz der Niederlage einen versöhnlichen Saisonabschluss. Beenden die Pro A Saison auf dem 14. Tabellenplatz.
Nach dem katastrophalen Saisonstart mit sieben Niederlagen in Folge übernahm Geschäftsführer Ralph Junge ab Anfang November wieder das Traineramt bei den Nürnberger Basketballern. Erst unter seiner Regie begann die Mannschaft wieder Spiele zu gewinnen und sich zu stabilisieren.
Was über die gesamte Spielzeit fehlt, ist Konstanz. Das zeigt sich auch im Duell gegen Bochum. Im entscheidenden Moment leisten sich die Falken zu viele Ballverluste. Vergeben zu viele Dreier.
Die Planungen für die neue Spielzeit laufen schon auf Hochtouren. Dringend gesucht wird ein neuer Trainer. Denn schon bei seiner Übernahme im November kündigte Ralph Junge an sich nach der Saison wieder voll und ganz auf seinen Posten als Geschäftsführer zu konzentrieren. Der Großteil der Mannschaft hat noch Verträge für die kommende Spielzeit. Ein Vorteil.
Ab September starten die Falken in ihre zehnte Zweitligaspielzeit. Es soll eine Saison mit weniger Sorgen werden.
Das Ziel für die neue Saison ist also schon mal definiert. Ralph Junge wird das Geschehen dann wieder aufmerksam von der Tribüne verfolgen.