Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Verrückte zweite Liga: Der Club zurück im Aufstiegsrennen und Fürth zurück im Abstiegskampf?

      Die Spielvereinigung Greuther Fürth sichert sich einen Punkt zuhause gegen Köln. Gegen den Tabellenzweiten trennt sich die Mannschaft von Jan Siewert 1 zu 1 unentschieden. Vor einigen Wochen schien der Klassenerhalt des Kleeblatts so gut wie sicher. Doch durch die jüngste Schwächephase und die Siege der Konkurrenz ist die Lage wieder bedrohlicher geworden. 

      Einen sehr glücklichen Sieg gab es dagegen für den 1. FC Nürnberg. Durch das 2 zu 1 am Betzenberg in Kaiserslautern meldet sich der Club zurück im erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten. 

      Der 1. FC Nürnberg zeigt sich in Kaiserslautern gnadenlos effizient. Fünf Abschlüsse, davon zwei aufs Tor. Am Ende steht der fünfte Auswärtssieg in dieser Saison zu Buche.  

      Für Miroslav Klose war es die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Der Weltmeister von 2014 ist in der Pfalz aufgewachsen und auf dem Betzenberg groß geworden. Die Rückkehr für ihn etwas Besonderes. 

      Der Aufstieg war für den 1. FC Nürnberg nach der Niederlage gegen Regensburg eigentlich kein Thema mehr. Durch den Sieg in Kaiserslautern beträgt der Abstand auf Rang drei jetzt aber nur noch drei Punkte. Auch wenn über das Thema Aufstieg am Valznerweiher noch keiner sprechen möchte. Der Club hat es selbst in der Hand: in vier der letzten fünf Spiele kommt es zu direkten Duellen mit Aufstiegskonkurrenten. Mit einem Sieg am Samstag zuhause gegen Paderborn könnte der FCN das nächste Ausrufezeichen setzen. 

      Beim 1 zu 1 gegen den 1. FC Köln sind die Fürther die bessere Mannschaft, lassen aber zu viele Chancen liegen. Fünf Spieltage vor Schluss hat die Spielvereinigung mit 35 Punkten jetzt sieben Zähler Vorsprung auf Rang 16. Dabei wäre ein Heimsieg möglich gewesen und angesichts des überraschenden Braunschweiger Erfolgs beim HSV auch wichtig gewesen: 

      Den Ligaverbleib hat die Spielvereinigung selbst in der Hand. Mit drei Punkten aus den letzten fünf Spielen ist das Kleeblatt aber aktuell die formschwächste Mannschaft der zweiten Liga. Trotzdem sieht Trainer Jan Siewert eine positive Entwicklung: 

      Weiter geht es für Fürth jetzt am Ostersonntag beim Tabellenzehnten Karlsruhe. Da möchte das Kleeblatt dann einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. 

      expand_less