Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Verlockende Leckereien: Plätzchen backen mit Deutschlands bester Bäckerin

      Vanillekipferl, Spitzbuben, Zimtsterne: Adventszeit ist ganz klar Naschzeit!
      Und weil Plätzchen selbst gemacht natürlich am besten schmecken, hat sich Kollegin Julia Baum ins vorweihnachtliche Backvergnügen gestürzt. Unterstützung bekommt sie dabei nicht von irgendwem, sondern von Katharina Kempf! Ein echter Name in der Backwelt, denn die 24-Jährige wurde vor wenigen Wochen mit dem Titel „Deutschlands beste Bäckerin“ ausgezeichnet.

       

      Rezept: Honigsternchen

      Für den Mürbeteig:

      • 125 g Mehl
      • 90 g Butter
      • 65 g Puderzucker
      • 75 g Nüsse, fein gerieben
      • 17 g Eigelb
      • Salz, Zitrone, Zimt

      Aus allen Zutaten einen Mürbeteig herstellen und ca. 2 mm stark ausrollen. Dann Sterne ausstechen und im vorgeheizten Backofen kurz anbacken (180 Grad).

      Für den Spritzmürbeteig:

      • 125 g Butter
      • 50 g Puderzucker
      • 150 g Mehl
      • 10 g Milch
      • Salz, Vanille

      Aus allen Zutaten einen Spritzmürbeteig herstellen. Mit einer 1er Lochtülle die Konturen der Sterne nachziehen. Anschließend für weitere 3 bis 5 Minuten in den Backofen (180 Grad) und fertig backen.

      Für die Honigfüllung:

      • 60 g Honig
      • 60 g Zucker
      • 60 g Butter

      Alle Zutaten in einen Topf. Masse aufkochen lassen. Anschließend in die Sterne füllen und nach Lust und Laune mit Schokolade verzieren. Gut trocknen lassen. Nach Möglichkeit nicht gestapelt aufbewahren. Wenn die Plätzchen in einer Kecksdose aufbewahrt werden, mit Backpapier oder Alufolie stapeln, damit sie nicht zusammen kleben.

      Guten Appetit und eine schöne Vorweihnachtszeit!

      expand_less