Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Verbrauchende müssen tiefer in die Tasche greifen: Preise erhöhen sich im Juli

      Konsumentinnen und Konsumenten müssen erneut tiefer in die Tasche greifen. Denn die Verbraucherpreise im Juli liegen 2,5 Prozent über denen im Vorjahr. Die Kerninflation – heißt die Preissteigerung ohne Nahrungsmittel und Energie – liegt bei 3,2 Prozent. Diese Zahlen hat das Bayerische Landesamt für Statistik heute veröffentlicht. Ein Blick auf die Eiskarten im Freistaat zeigt: Eisbecher im Café kosten aktuell 14,7 Prozent mehr als 2023. Im Einzelhandel liegt die Teuerung für Eis bei 5 Prozent. Zusammenfassend lässt sich festhalten: Für Nahrungsmittel müssen Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2024 etwas mehr bezahlen als im Vorjahr, für Energie weniger. 

       

      expand_less