Urlaubstrends 2025: Über den Wolken oder doch ab auf Piste?
Fast so viele wie vor der Pandemie – Fliegen und Kreuzfahrten sind im Trend
Den Minusgraden und dem grauen Januar entfliehen – wäre das nicht schön. Das denken sich gerade viele Mittelfränkinnen und Mittelfranken. Nur wohin soll es gehen? In den Süden Fliegen, Skiurlaub oder doch lieber aufs Traumschiff? Auch ab dem Nürnberger Flughafen waren 2024 die Türkei, gefolgt von Spanien und Griechenland die beliebtesten Reiseziele. Insgesamt hoben im Jahr über 4 Millionen Fluggäste vom Albrecht Dürer Airport ab – so viel wie vor der Pandemie. Aber auch Kreuzfahrten sind aktuell voll im Trend. Fachmedien zufolge seien 2023 6% mehr Gäste unterwegs als 2019.
Mit dem Urlaub daham die Region nachhaltig unterstützen
Klar, weit weg fahren ist immer schön. Allerdings: wegen der CO2 –Emission stehen Flugreisen in der Kritik. Außerdem kann es auf Balkonien auch ganz schön sein. Laut dem Tourismusverband Franken übernachten über 10 Millionen Menschen hier in der Region – und gut für die Umwelt ist es auch.
Frühbuchen lohnt sich – last minute ist out
Egal, wo es hingehen könnte – da ist sicher für jeden das Richtige dabei. Aber Reisen wird laut dem Deutschen Reiseverband immer teurer – 2023 sogar um 30%. Wie können die Mittelfränkinnen und Mittelfranken im kommenden Jahr günstig dem Alltag entfliehen? Wann? Wie? Wohin?: Das Fernweh ist bei solchen Tipps ungebrochen. Das Reiseziel liegt zwar noch in weiter Ferne – jetzt aber vielleicht einen Schritt näher.