Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Update Live-Webcam: Drei Wanderfalken bereits ausgeflogen

      Gestern Abend (12.05.2024) und heute (13.05.2024) gegen 6:30 Uhr, haben sich der zweite und dritte Jungvogel vom Abfluggitter gewagt.

      In den frühen Morgenstunden am 10.05.2024 hatte sich bereits der erste Falke vom Horst gewagt.

      Jetzt muss sich nur noch das Letzte der vier Jungvögel trauen.

      Der lässt aber momentan noch auf sich warten.

      Bei den ersten Flugversuchen kann es auch zu einer Bruchlandung kommen. Das bedeutet aber nicht, dass die Tiere verletzt oder hilfsbedürftig sind. Die Altvögel sind auch nach dem Ausfliegen immer in der Nähe und versorgen die Jungen. Meist geht es nach einer kurzen Erholung auch schon wieder weiter. Junge Wildtiere benötigen in den seltensten Fällen menschliche Hilfe!

      Die Regierung von Mittelfranken warnt:

      Falls ein Passant einen jungen Wanderfalken entdeckt, sollte ausreichend Abstand gehalten werden. Meist rufen die Jungvögel intensiv, um Kontakt zu den Altvögeln zu halten. Nur wenn größere Verletzungen zu erkennen sind und das Tier über mehrere Stunden dort sitzt und nicht versorgt wird, sollte entweder Lebensraum Burg oder der Tiergarten Nürnberg  informiert werden.

      Die Wanderfalken können Sie hier beobachten.

      expand_less