Video-Player wird geladen.
Do., 29.03.2018 , 11:47 Uhr/play_circle_outline03:33
Tipps zu Ostern: Schokohasen und Osterbrot selber machen
Das Osterfest ist für viele vorallem eins: ein kulinarisches Fest. Nach der Fastenzeit darf endlich wieder nach Herzenslust geschlemmt werden. Und es gibt ein paar Klassiker, die auf der Ostertafel auf keinen Fall fehlen dürfen. Für Kollegin Julia Baum sind das Schokohasen und Ostergebäck. Und die schmecken selbstgemacht natürlich am besten. In einer Bäckerei in Großhabersdorf hat Julia für Sie deshalb die Herstellung der süßen Köstlichkeiten begleitet und durfte dabei sogar selbst Hand anlegen.
Hier finden Sie die Rezepte aus dem Beitrag:
Schoko-Osterhasen gießen
- Form vor dem Gebrauch gut polieren
- Richtige Temperatur der Schokolade beachten –> je nach Hersteller sind es bei Vollmilchschokolade 31 Grad und bei weißer Schokolade 28 bis 30 Grad
- mindestens zwei Lagen gießen
- nicht zu früh aus der Form holen
- kühl und trocken lagern
Rezept Osterbrot
am Vortag einweichen:
- 360 g Sultaninen
- 110 g Zitronat und Orangeat
- 35 g Rum
=> Individuell auch mit anderen Früchten möglich
Ansatz:
- 80 g Hefe
- 420 g Milch
- 400g Weizenmehl
=> Ansatz herstellen und 1 Stunde gehen lassen
- 600 g Weizenmehl 550
- 150g Butter
- 125 g Zucker
- 15 g Salz
- 60 g Eigelb
- 200 g Milch
- Vanille
- Zitrone
- Ansatz mit Restzutaten zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten
- Teig 15 Minuten ruhen lassen
- Früchte vorsichtig unterkneten
- 20 Minuten ruhen lassen
- Einen runden Laib formen, 30 Minuten garen, mit Ei abstreichen, 25 bis 30 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit abdecken, damit das Brot nicht zu dunkel wird