Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Tafel Bayern: Neues Zentrallager in Nürnberg eröffnet 

      Über 200.000 Menschen in Bayern ohne warme Mahlzeiten

      Eine warme Mahlzeit oder ein leckeres Frühstück am Morgen. Über 200.000 Menschen haben dieses Privileg in Bayern nicht. Genau an dieser Stelle kommt die Tafel in Bayern zum Einsatz. Bundesweit unterstützen sie Bürgerinnen und Bürger mit Lebensmittelspenden aller Art und das in großen Mengen. Viele Standorte in Bayern bieten aber nicht genug Platz, um die ganzen Lebensmittel zu lagern. Genau deshalb hat die Tafel Bayern jetzt ein neues Zentrallager und Logistikzentrum in Nürnberg eröffnet.  

      Neues Kühllager für Lebensmittel

      Logistiker Frank Kaden räumt schon die ersten Lebensmittel in das neue Kühllager. Seitdem die Tafel ein neues Zentrallager in Nürnberg hat, gibt es jede Menge zu tun.  

      Lagerkapazität auf 630 Quadratmetern

      Unter anderem diese Lebensmittel sollen hier künftig auf einer Fläche von 630 Quadratmetern gelagert werden. Und das in großen Mengen. Dazu wurde eigens ein Kühllager und ein Trockenlager entwickelt.  

      Ein Meilenstein für die Tafel-Mitarbeitenden

      Ein Meilenstein für die Mitarbeitenden der Tafel. Für insgesamt 170 Tafeln in Bayern war es bisher nicht möglich, Lebensmittel über einen längeren Zeitraum frisch zu halten. Das soll sich nun ändern. Vom Zentrallager Nürnberg soll die Ware dann weiter an rund sieben Verteilerzentren in Bayern versendet werden.  

      Förderung durch den Freistaat

      Mit insgesamt 600.000 Euro pro Jahr fördert der Freistaat die Einrichtung. So auch die Nürnberger Tafel. Diese hat aber mit dem Zentrallager an sich wenig zu tun. Neben der Tafel Nürnberg können aber auch hier Spenden abgegeben werden – Platz genug gibt es laut Frank Kaden jetzt auf jeden Fall.

      expand_less