Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Stur wie ein Esel? Eselwanderung in Marloffstein

      Stur wie ein Esel: Diese Redewendung kennen wohl alle. Doch eigentlich stimmt sie so gar nicht. Schon in der Bibel wird der Esel als treues Tier beschrieben. Er spielt vor allem im Leben von Jesus eine wichtige Rolle, etwa beim Einzug nach Jerusalem oder bei seiner Geburt in Bethlehem. Dabei ist nie die Rede von Sturheit. „Die brauchen einfach etwas länger zum Nachdenken“, sagt Andreas Striezel. Er ist Vorstand der Interessengemeinschaft für Esel in Nordbayern. Er kennt sich nicht nur gut mit den Tieren aus, er hat auch selbst welche und bietet mit ihnen Eselwanderungen an. 

      Über Straßen, durch Wälder, vorbei an Wiesen und Feldern

      Hier in Marloffstein bei Erlangen haben die Esel von Andreas Striezel viel Auslauf. Ursprünglich sollten die Tiere seinen Kindern eine Freude bereiten. Mittlerweile reisen Menschen aus ganz Deutschland an, um mit den Eseln wandern zu gehen. Sieben sind es insgesamt. Und die sind nicht alle stur. Vor den Wanderungen gibt es deshalb eine Gewöhnungsphase. Die Teilnehmenden machen sich schon einmal mit den Tieren vertraut. Sie bürsten ihnen das Fell und streicheln sie. Außerdem erklärt Andreas noch, wie man die Tiere am besten führt. Zum Schluss werden sie noch ausgestattet mit Leckerlis und Hufkratzer. Dann kann es losgehen. Seit etwa acht Jahren bietet Andreas Striezel jetzt schon die Eselwanderungen an. 

      Die Preise für die Eselerlebnisse fangen ab 60 Euro an. Es gibt feste Termine mit einem Ausflugsprogramm. Je nach Wunsch können Dauer und Route der Wanderungen nach Rücksprache aber auch individuell gebucht werden. Möglichst viel Zeit miteinander verbringen: Davon profitieren nicht nur Menschen. Auch für die Esel ist der Auslauf wichtig. Wie gut die Wanderungen funktionieren, hängt oft von der Laune der Tiere ab. Penny ist etwas zickig. Deswegen geht Andreas mit ihr nach zwei Stunden zurück auf den Hof. Die Gruppe hat einen Zwei-Tages-Trip gebucht. Sie haben mit den Eseln also noch einen weiten Weg vor sich. Über Straßen, durch Wälder, vorbei an Wiesen und Feldern. 

      expand_less