Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Streifzug durch die Nürnberger Geschichte: Der Deutscher Orden

      Was hat der Jakobsplatz in Nürnberg mit dem Vatikan in Rom gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht allzu viel. Wenn man sich mit der Geschichte des Platzes näher beschäftigt, stößt man auf den Namen „Deutscher Orden“. Eine katholische Glaubengemeinschaft, gegründet Ende des 13. Jahrhunderts, um an den vom Vatikan ausgerufenen Kreuzzügen teilzunehmen. Danach gründete der Orden auch hierzulande Niederlassungen, sogenannte Kommenden. Zusammen mit dem Verein „Geschichte für alle“ klären wir, wo und wie die sogenannten Deutschherren in Nürnberg wirkten und was das alles jetzt mit der italienischen Hauptstadt zu tun hat.

      expand_less