"Stimmen der Vielfalt" erklingen bald in Nürnberg: Über 600 Konzerte bietet das Deutsche Chorfest 2025
Nach über 100 Jahren ist es zurück in Nürnberg. Erstmals seit 1912 findet hier wieder das Deutsche Chorfest statt. Unter dem Motto “Stimmen der Vielfalt” werden rund 420 internationale und nationale Chöre im 30 Minuten-Takt ihre Lieder zum Besten geben. Von Klassik über Gospel bis hin zu Jazz und Pop ist jedes Genre vertreten. Etwa 12.000 Sängerinnen und Sänger werden an diesen vier Tagen die Stadt mit Musik zum Leben erwecken.
Vom 29. Mai bis 1.Juni werden die “Stimmen der Vielfalt” in der ganzen Stadt zu hören sein. Da findet das Deutsche Chorfest in Nürnberg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung organisiert der Fränkische Sängerbund Workshops für Schulchöre. Die Schülerinnen und Schüler des Labenwolf-Gymnasiums stimmen sich schon mal darauf ein. Etwa 600 Konzerte finden in den vier Tagen an 28 Veranstaltungsorten statt. Veronika Petzold, die Geschäftsführerin des Deutschen Chorverbands, hat eine besondere Mission: Sie will die Musik zu allen Menschen bringen. Deshalb werden einige Chöre in insgesamt 15 sozialen Einrichtungen wie Seniorenstiften oder Pflegezentren singen. Und die Chöre – die kommen aus der ganzen Welt. Und auch aus der Region sind zahlreiche Chöre vertreten: Insgesamt 27. Der bekannteste unter ihnen wohl der Windsbacher Knabenchor. Bei vielen Konzerten ist der Eintritt frei. Die Kulisse des Chor-Spektakels: Nürnberg. Der Schulchor des Labenwolf-Gymnasiums bereitet sich schon lange auf das Chorfest vor. Die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern ist groß. Die Organisation liegt in den letzten Zügen. Bei den vielen Open-Air-Veranstaltungen wird jetzt nur noch auf gutes Wetter gehofft. Dann können die “Stimmen der Vielfalt” erklingen.