Video-Player wird geladen.
Mo., 28.04.2025 , 15:58 Uhr/play_circle_outline00:37
Steigende Waldbrandgefahr: Hoffnung auf wenig Einsätze der Waldbrandüberwachung
Nach den Regenfällen zuletzt war die Waldbrandgefahr kurzzeitig gesunken, der Deutsche Wetterdienst rechnet aber ab Wochenbeginn wieder mit steigender Gefahr.
Passend dazu liegt jetzt die Bilanz der Luftrettungsstaffel Bayern für 2024 vor: Mehr als 100 Einsätze zur Waldbrandüberwachung sind die speziell geschulten Piloten im vergangenen Jahr geflogen. Zum Vergleich: 2023 waren es noch über 470 angeordnete Flüge. Deswegen hoffen die Behörden, dass es heuer trotz Trockenheit, bei ähnlich wenigen Einsätzen bleibt. Insgesamt standen der Luftrettungsstaffel rund 340 Piloten mit über 130 Flugzeugen zur Verfügung.