"Selbst ist die Frau": Zu Besuch bei den Bikerinnen Franken
Den Ölfilter eines Motorrads auszubauen ist gar nicht so einfach. Schon seit sie denken kann, hat Sabine Regner eine große Leidenschaft fürs Motorradfahren. Ihr Papa hat sie als Kind immer auf seiner Maschine mitgenommen. Für sie ist dieses Hobby ein guter Ausgleich zur Arbeit. Mittlerweile fährt Sabine seit 12 Jahren selbst Motorrad. Für die 41-Jährige war es aufgrund ihrer Größe gar nicht so einfach, eine passende Fahrschule zu finden, da man unter 1,60m eine tiefergelegte Maschine braucht. Sie will aber nicht nur fahren, sondern sich auch mehr mit dem Motorrad selbst auseinandersetzen. Deshalb nimmt sie heute am Schrauberkurs teil.
Ulrike Herzog organisiert zusammen mit Sabine Veranstaltungen für die Bikerinnen Franken. Neben dem Schrauberkurs planen sie auch Ausfahrten, Erste-Hilfe-Kurse und Flohmärkte für gebrauchte Motorradkleidung. Vor zweieinhalb Jahren haben sie begonnen die Community aufzubauen. Für Ulrike und Sabine ist es wichtig, dass sich die Bikerinnen untereinander kennenlernen und ihr gemeinsames Hobby teilen. Vor allem weil sie noch immer mit dem Vorurteil konfrontiert werden, dass Frauen auf dem Motorrad nichts verloren hätten. Der Mechaniker Sebastian Tenius sieht das anders.
Einen halben Tag haben Sabine und die anderen Bikerinnen mehr über die Wartung von ihren Motorrädern gelernt. Mit einer top funktionierenden Maschine geht es dann bald auf die nächste Tour – das diesjährige Ziel ist Schottland.