Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Seit April 2024: Verbraucherstimmung erholt sich

      Die Verbraucherstimmung hat sich seit April 2024 deutlich erholt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der GfK Nürnberg. Gründe dafür sind, dass die Verbraucher mit mehr Gehalt rechnen und mehr Geld ausgeben. Für November wird für das Konsumklima im Vergleich zum Vormonat ein Anstieg auf -18,3 Punkte prognostiziert. Zum Vergleich: Zu Beginn des Ukraine-Krieges wurden –15,7 Punkte gemessen. Damit ist das Konsumklima auf dem höchsten Wert seit April 2022. Laut der Konsumexperten bleibt das Niveau des Konsumklimas nach wie vor niedrig. Die Verunsicherung durch Krisen, Kriege und gestiegene Preise ist zurzeit immer noch ausgeprägt.  

      expand_less