Video-Player wird geladen.
Di., 10.03.2020 , 15:34 Uhr/play_circle_outline02:07
Schluss mit Warten und Bangen - so funktioniert die Hebammenzentrale in Erlangen
Werdende Mütter müssen sehr weit fahren oder finden gar keine. Dass in der Region ein extremer Mangel an Hebammen herrscht, ist lange kein Geheimnis mehr. In Krankenhäusern wie dem in Schwabach oder Neuendettelsau mussten vor ein paar Jahren sogar die Kreißsäle schließen. In Erlangen wurden vergangenes Jahr 2324 Kinder geboren, nur 70 Hebammen standen in Stadt und Landkreis für Geburt, Vor- und Nachsorge zur Verfügung. Eine schwierige Situation für die Mütter, aber auch für die überlasteten Hebammen. Aus diesem Grund gibt es in Erlangen seit letztem Jahr eine neue Vermittlungsstelle.