Video-Player wird geladen.
Mo., 05.10.2020 , 09:19 Uhr/play_circle_outline11:05
Reportage: Mit den Sprachprofilern auf Spurensuche
Erinnern Sie sich noch an den Januar 2013? Als niemand geringeres als das Krümelmonster den Kekshersteller Bahlsen erpresste. Dem Unternehmen war ein 20 Kilogramm schwerer, vergoldeter Keks gestohlen worden. Die Forderung: das Unternehmen sollte Kekse an ein Krankenhaus spenden und die ausgesetzte Belohnung an das Tierheim weiterleiten. Ansonsten wäre der Goldkeks verloren. Gezeichnet: das Krümelmonster. Der einzige Anhaltspunkt zum Täter: das Erpresserschreiben. In solchen Situationen kommt die forensische Textanalyse zum Einsatz. Rosalie Wüstner hat zwei sogenannte Sprachprofiler im Museum für Kommunikation in Nürnberg getroffen. Und die beiden hatten es schon mit wesentlich bedrohlicheren Fällen zu tun