Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Regionale Glühweine auf dem Christkindlesmarkt

      Die regionalen Glühweine an den Ständen von Original Regional auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt haben jeder ihren eigenen Charakter. Um das zu beweisen, lud die Metropolregion langjährige Förderer von Original Regional zu einer gemütlichen Glühweinrunde ein. Um das Event an den Buden neben der Sebalduskirche noch feierlicher zu gestalten, schaute das Nürnberger Christkind vorbei und verteilte kleine Gaben an die Kinder.

       

      Dr. Günther Denzler, Bezirkstagspräsident von Oberfranken, hatte einen ganz besonderen Glühwein in der Tasse: einen Quittenpunsch, für den Früchte aus dem Dorf Weingarts in der Fränkischen Schweiz verarbeitet wurden. Denzler: „Der Quittenpunsch ist nicht so aufdringlich. Sehr angenehm!” Anschließend ließ sich der Politiker von der „Erfinderin” Michaela Engelhardt von der Brennerei Geist-Reich in die Geheimnisse der Herstellung einweihen. Denzler weiter: „Die Genussbotschafter aus Oberfranken werben draußen in der Welt für diese hohe Qualität der Lebensmittel.”

       

      Sein Kollege, Bezirkstagspräsident Richard Bartsch aus Mittelfranken, ließ sich einen Holunder-Glühwein aus dem Landkreis Roth schmecken: „Richtig feurig – bei den Außentemperaturen das richtige Dopingmittel!” Ebenfalls bei der Verkostung dabei: die Landräte Herbert Eckstein (Roth) und Willibald Gailler (Neumarkt), Bezirksrat Peter Daniel Forster sowie die Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg, Dr. Christa Standecker. Sie probierten einen Glühpunsch aus Fasswein der Winzergemeinschaft Franken in Kitzingen, einen Honigpunsch aus dem Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab und einen hausgemachten Apfelglühwein aus dem Landkreis Forchheim.

       

      Landrat Herbert Eckstein, als Sprecher von Original Regional quasi Gastgeber des Abends, berichtete: „Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach regionalen Produkten gewachsen. Das spricht für die Akzeptanz des Auftritts von Original Regional. Und die Anbieter hier am Stand sind mit Leidenschaft dabei.”

      expand_less