Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Organspendetattoo: Wie eine Tätowierung zum Lebensretter werden kann

      Rund 10.000 Menschen stehen in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Und obwohl eine große Mehrheit bei Befragungen angibt, Organe spenden zu wollen, wird nur ein winziger Bruchteil von ihnen tatsächlich zum Organspender oder zur Organspenderin. Das liegt auch daran, weil in der Bundesrepublik die umstrittene Zustimmungslösung gilt. Das heißt Organe werden nur entnommen, wenn dem zu Lebzeiten ausdrücklich zugestimmt wurde – mit der Unterschrift auf einem Spenderausweis. Wie wäre es aber, wenn man genau diese Zustimmung auf der Haut immer bei sich tragen könnte?  

      Mia bekommt heute ein neues Tattoo. Sie hat bereits einige auf ihrem Körper. Aber dieses hier wird ein ganz Besonderes. 

      Zwei Halbkreise, die sich zu einem Ganzen verbinden als Symbold des Lebens: Das Organspendetattoo geht seit Anfang des Jahres viral. Wer es trägt will ganz offen zeigen: Ich bin bereit meine Organe im Ernstfall zu spenden. Hinter der Idee steckt der Verein “Junge Helden e. V.” aus München, der vor allem jungen Menschen das Thema Organspende näher bringen will. 

      Mittlerweile tragen schätzungsweise über 5000 Menschen das Symbol auf der Haut. Ganz schlicht oder mit kreativen Verzierungen. Zahlreiche Tattoostudios in ganz Deutschland beteiligen sich an der Aktion und stechen das Organspendetattoo kostenfrei. Auch Marc, der Inhaber des Schwabacher Studios in dem sich Mia tätowieren lässt, musste nicht lange überlegen, als er davon gehört hat. 

      Ganz egal an welcher Körperstelle – Das Tattoo ist ein eindeutiges Bekenntnis zur Organspende, den orangenen Ausweis ersetzt es aber nicht. Denn in Deutschland gilt, anders als in anderen Ländern, die sogenannte Zustimmungslösung. Das macht die Aufklärungsarbeit der “Jungen Helden” noch wichtiger. 

      Das weiß auch Mia. Ihr Tattoo ist mittlerweile fast fertig und sie hat sich ganz bewusst dafür entschieden. 

      Argumente, die auch mich überzeugen. Und während Mia glücklich ihr neues Tattoo bewundert, fasse ich hinter den Kulissen ganz spontan den Entschluss, mir auch ein Organspendetattoo von Vio stechen zu lassen. Auf den Knöchel, verziert mit feinen Blumenranken.

      expand_less