Video-Player wird geladen.
Mi., 26.02.2025 , 15:15 Uhr/play_circle_outline00:39
ÖPNV-Förderung: Rund 191 Millionen Euro
Der Freistaat Bayern hat den ÖPNV in Mittelfranken mit 191 Millionen Euro gefördert. Die Mittel wurden im letzten Jahr unter anderem für neue Fahrzeuge, Schülerfahrkarten und für den Ausbau der Infrastruktur auf dem Land genutzt. Ein großer Teil des Geldes floss mit 72,1 Millionen Euro in den Ausgleich für die Finanzierung des Deutschland-Tickets. Im Bereich der Infrastrukturförderung wurden knapp 24 Millionen Euro eingesetzt. Zum Beispiel in den U-Bahnbau in Nürnberg, den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur sowie in den Umbau des Bahnhofs “Alte Veste” der Rangaubahn.