Nikolaus im Einsatz: Höhenretter seilen sich von Kinder- und Jugendpsychiatrie Ansbach ab
Am Abend des 05. Dezember stellen Kinder für gewöhnlich ihre fein säuberlich geputzten Stiefelchen vor die Tür – voller Vorfreude, mit welchen Geschenken und Leckereien sie am Nikolaustag gefüllt sein werden. Diese Tradition kann für Kinder und Jugendliche in klinischen Einrichtungen so leider nicht stattfinden. Um den Patientinnen und Patienten trotzdem eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten, hat sich der Nikolaus in Ansbach, vertreten durch einen Höhenretter der Ansbacher Feuerwehr, etwas ganz Besonderes überlegt.
Viele kennen ihn, der Mann mit dem Bart, der am 6. Dezember Süßigkeiten in polierten Stiefeln verteilt. Doch hier an der Kinder- und Jugendpsychatrie in Ansbach, läuft das ein wenig anders: Nikolaus seilt sich mit seinen Kollegen, Batman Superman und Elf von dem zwei – stöckigem Krankenhausgebäude ab. Nikolaus, das ist eigentlich Sebastian Barthel aus Ansbach. Normalerweise ist der 36 – jährige als ehrenamtlicher bei der freiwilligen Feuerwehr tätig. Heute ist er Nikolaus und verteilt Geschenke. Seit über 20 Jahren ist Sebastian Barthel schon bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ansbach. Die Höhenrettung gibt es allerdings erst seit 2002.
Jährlich muss Barthel mindestens 72 Stunden an speziellen Aus- und Weiterbildungen teilnehmen, um den Anforderungen als Höhenretter gerecht zu werden. Für den Ehrenamtler ist das aber keine Herausforderung. In mehr als 30 Städten deutschlandweit haben sich die Höhenretterinnen und Höhenretter zu der Überraschungsaktion an Krankenhäusern verabredet. Für Ihren Besuch wurden im Vorfeld die Geschenksäckchen, mit Schokolade, Mandarinen und Nüssen gepackt. Sie sollen den Patientinnen und Patienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Vor allem wichtig ist aber laut Keilen, dass die Kinder merken, dass sie nicht alleine sind. Es ist schließlich ein einmaliges Erlebnis, dass die Kinder auch noch Tage danach beschäftigt. Kosten für Geschenke und Kostüme haben sich das Klinikum, sowie der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Ansbach geteilt. Und auch im nächsten Jahr sollen Superhelden und Nikolaus den Kindern wieder eine Freude bereiten