Neuer Spielplan im Stadttheater Fürth: Intendant Werner Müller spricht über Highlights in diesem Jahr
Nach 2 Jahren Corona Zwangspause geht es auch im Stadttheater Fürth endlich wieder los! Das neue Programmheft ist voll mit Premieren, Neuinszenierungen, Tanz und Gesangsaufführungen. Unser Moderator Philipp Waldmann durfte den Intendanten des Fürther Stadttheaters Werner Müller als Gast in unserem Studio begrüßen. Das Motto in diesem Jahr: Zurück zur Zukunft. Dazu sagt der Intendant:
Zurück zur Zukunft“ haben wir als Spielzeitmotto für die Saison 2022/23 gewählt. Hand aufs Herz: Diese letzten Jahre haben bei uns allen ihre Spuren hinterlassen. Und da träumt man sich vielleicht für einen kurzen Moment in eine Zeit vor diesen Herausforderungen der letzten Jahre. Das faszinierende an der Zukunft ist: Wir alle können Zukunft optimistisch gestalten. Die Kultur und besonders das Theater ist auf der einen Seite Bewahrer der Vergangenheit, aber noch mehr ist das Theater der Ort, wo Zukunft verhandelt wird: Hier wird Zukunftsmusik und Zukunftstheater gespielt!”
Neben der Wiederaufnahme des Musicals Swing Street wird unter anderem auch ein neues Ukrainisches Märchen “Die weiße Rose” inszeniert. Das aktuelle gefühlsstarke, tragische und leidenschaftliche Musical “Die Frau in Weiß” wird zudem aktuell auf der Bühne gezeigt. Bis Sonntag den 26.07.22 ist die Inszenierung im Stadttheater Fürth zu sehen – und das auf Deutsch. Die deutsche Erstaufführung fand im Frühjahr in Österreich statt. Durch die Zusammenarbeit des Stadttheaters Fürth mit dem Musical Frühling Gmunden ist der ursprüngliche Mystery-Roman von Wilkie Collins nun auch in Fürth auf der Bühne zu sehen. Im Fokus des Familien-Dramas: Intrigen, Irrungen und die große Liebe – und das mit Musik von Andrew Lloyd Webber.