Metropol.Biz: Der neue Burigs PopUp-Store in Nürnberg
Ob in Herzform, mit Spinat oder klassisch fränkisch mit Bratwürsten – Bei Burgis gibt es Knödel in allen Formen und Varianten. Und das Beste: Auf dem Gelände der Brauerei Schanzenbräu kann Essen und Einkaufen auch noch gleich mit einer guten Tat kombiniert werden.
Nachhaltigkeit muss also nicht teuer sein.
Die Idee zum Konzept wurde während der Corona-Pandemie geboren. Viel Ware für die Gastronomie blieb damals übrig und wurde dann gegen eine Spende an die Bevölkerung verschenkt. Die Aktion kam so gut an, dass Timo Burger beschloss, auch in Zukunft zum Knödelretter zu werden. Der Mann hinter den köstlichen Rezepten ist Patrick Schreiner.
Noch etwas Gewürz drauf und fertig sind Kloßpommes und Burger. Die Geheimzutat will der Koch nicht verraten. Nur so viel: Ganz viel Knödel-Liebe ist auf jeden Fall drin. Bei wem das Herz eher für süße Knödel schlägt, für den gibts auf dem Brauereigelände die neuen Herzelinos. Garniert mit Zimt-Zucker und Apfelmus.
Das Fazit also: Ohne Kloß nix los.
Sieht nicht nur super aus, schmeckt auch hervorragend. Und gleichzeitig wird die Umwelt geschont. Wer die Gerichte selbst nachkochen will, für den hat der Koch ein paar Tipps parat.
Die passenden Zutaten dafür gibt es frisch gekühlt im Burgis-Truck. Geöffnet hat der bis zum 21. Dezember. Montag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 15 Uhr. Ob Roundieburger, Spinatknödel oder Herzelinos – mit den Produkten aus dem Knödelretter-Pop-Up-Store wird jeder zum kreativen Knödelkoch. Und zeigt gleichzeitig ein Herz für die Umwelt.