Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Max-Morlock-Stadion: Der Neubau kommt aber kleiner als geplant

      Fraktionen bekennen sich zum Neubau

      100 Million Euro: die fehlen laut einer aktuellen Berechnung für das neue Stadion in Nürnberg. 330 Millionen soll es kosten – bezahlen wollen die Vertragspartner die Summe über Kredite. Jetzt ist klar: Die Einnahmen des 1. FC Nürnberg und des Stadions reichen dafür nicht. Trotz aller Widrigkeiten: Die CSU- und die SPD-Fraktion im Nürnberger Stadtrat haben sich dennoch dazu bekannt, ein neues Stadion zu bauen. 

      Stadion soll kommen – aber deutlich schlanker als gedacht

      Klar ist aber auch: Der Traum vom Mantelbau mit Kongresszentrum ist erst mal vom Tisch. In der neuen Planung möchten die Kooperationspartner im Stadtrat ermitteln, wie ein neues Stadion aussehen könnte. Eine Finanzierung ist trotz der neuen Pläne keineswegs sicher. Die Stadt Nürnberg und der Club beteiligen jeweils mit 30 Millionen an einem Neubau. Förderungen und zusätzliche Einnahmen des Clubs durch Ticketverkäufe sollten die neue Arena bezahlen. Aktuell ist ein Kostendeckel für 300 Millionen Euro angedacht. Ob das klappen wird, bleibt offen. 

      Innerhalb dieses Jahre soll Klarheit herrschen

      Wie das neue Nürnberger Stadion aussehen und wieviele Plätze es haben soll, ist aktuell unklar. Die Stadt möchte sich an Neubauten anderer Bundesligastandorte orientieren. Erkenntnisse über das weitere Vorgehen kommen im kommenden halben Jahr bringen. Danach ist ein Stadtratsbeschluss geplant. Die Tiefgarage für das neue Stadion fällt zwar weg, eine Sporthalle für den Breitensport soll es dennoch geben. CSU und SPD sind sich sicher: Wir schaffen das neue Stadion. Dazu müssen aus den vielen Fragezeichen jetzt Ausrufzeichen werden. 

      expand_less