Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Landkreismagazin Nürnberger Land: Alle Facetten des Radelns

      Stadtradeln-Star!

      Georg Bogdahn ist 43 Jahre alt, lebt mit seiner Familie in Lauf und ist Stadtradeln-Star! 2020 hat er zum ersten Mal als Star am Wettbewerb teilgenommen. Die Motivation fand Georg mitten in der Coronapandemie. Heute macht Georg mit seiner Tochter Nele eine Tour zu einem ihrer Lieblingsplätze. Zwischen Lauf und Ottensoos. Insgesamt findet Georg das Radnetz gut ausgebaut, trotzdem gibt es für ihn Nachbesserungsbedarf. Auch in diesem Jahr will Georg wieder beim Stadtradeln mitmachen. Im Team der Evangelischen Kirchengemeinde Lauf. Das ist aber nur eines von derzeit 55 angemeldeten Teams im Nürnberger Land. Startschuss ist der 01.07 dann heißt es für Georg drei  Wochen lang: Ab aufs Rad! Übrigens ab dem Aktionszeitraum können alle Interessierten Georg in seinen Blog-Einträgen begleiten.  

      Fünf-Flüsse-Radweg

      In fünf Etappen auf einer Strecke von 300 Kilometern führt der 5 Flüsse Radweg. Jede Rundweg-Etappe umfasst zwischen 30 und 75 Kilometer. Zwei der Etappen führen unter anderem durchs Nürnberger Land. Gestartet werden kann an vielen Punkten, denn entlang der Strecke des Radweges gibt es einige Bahnhöfe. Für uns geht es heute aber zu Etappe vier.

      Der 5 Flüsse Radweg führt uns über die Pegnitzauen, die weiten Felder erstrecken sich auf gut 1,5 Kilometer. Bis dorthin sind es mit Rad nur etwa 10 Minuten. Nach wenigen Minuten sind wir in Hersbruck. Durch das Wassertor im Osten gelangen wir in die historische Altstadt. Das Tor ist Teil der erhaltenen Stadtbefestigung. Möglichkeiten zur Einkehr gibt es überall auf dem Radweg, unter anderem in Hersbruck. Nach einer kurzen Pause, und einem Abstecher durch die Stadt, radeln wir weiter. Bis zu unserem letzten Tagesziel ist es nicht mehr weit. Ein kurzes Stück entlang der Pegnitz und dann sind unsere Radler am Baggersee in Happurg angekommen und lassen die Tour Revue passieren.   

      Action mit dem Mounainbike

      Corbinian auf seinem Mountainbike. Seinem Hobby kann er offiziell in acht Parks in Bayern nachgehen. Heute testet er die Strecken in Osternohe. Insgesamt können sich Biker auf sechs verschiedenen Strecken austoben. Der Park an sich ist 2008 aus der Not entstanden. Eigentlich betreibt Werner Raum im Winter einen Skilift vor gut 20 Jahren viel der Skibetrieb aber teilweise ganz aus. Deshalb nutzt er das Gelände im Sommer für Mountainbike begeisterte. Saisonstart ist offiziell ab dem 01. April. Ein wichtiges Thema ist natürlich die Sicherheit der Fahrer. Deshalb besteht überall Helmpflicht! Der Bikepark hat von Freitag bis Sonntag geöffnet. Für eine Tageskarte müssen Interessierte 26 Euro zahlen. Corbinian macht es am meisten Spaß die Strecken mit seinen Freunden zu fahren.  

       

      expand_less