Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Kirche in Bayern vom 02.06.2024

      Erzbistum Bamberg:
      „Wer bin ich? – Ich bin wer!“ – Kurs für arbeitslose Menschen in Vierzehnheiligen
      Wertschätzung erfahren viele arbeitslose Menschen oft zu wenig oder gar nicht. Ein Angebot im Erzbistum
      Bamberg möchte das ändern mit dem Kurs „Wer bin ich? – Ich bin wer!“.

      Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
      Auf der Suche nach Zeichen der Hoffnung – Fotograf in Krisengebieten
      Wenn andere in den Urlaub fahren, reist Jo Müller mit Schutzhelm und schusssicherer Weste in die
      Krisengebiete dieser Welt. Er verbringt seine freien Tage als Kriegsfotograf – immer auf der Suche nach
      Zeichen der Hoffnung. Ganz unpolitisch und unvoreingenommen gilt sein Interesse den Menschen in den
      Konflikt-Regionen.

      Bistum Würzburg:
      Die fränkischen Passionsspiele in Sömmersdorf kehren 2024 zurück
      Von Juni bis August finden wieder die Fränkischen Passionsspiele auf großer Bühne statt. Schon lange
      bereitet sich ganz Sömmersdorf darauf vor.

      Erzbistum München und Freising:
      Sankt Korbinian München-Sendling
      In diesem Jahr feiert das Erzbistum München und Freising seinen Gründer, den heiligen Korbinian, der vor
      1.300 Jahren nach Oberbayern kam. Die einzige Korbinianskirche Münchens steht im Stadtteil Sendling und
      kann mit einigen Besonderheiten aufwarten.

      Erzbistum München und Freising:
      Kunst für den Kirchenraum – Ein Atelierbesuch bei Raul Rossmy
      Wenn Raoul Rossmy in der Bibel liest, entstehen bei ihm Bilder im Kopf. Und die müssten raus, sagt er.
      Deshalb greift der Pastoralreferent zu Stift und Papier. Es entsteht ein Entwurf, der später auf riesige
      Leinwände übertragen wird. Raoul Rossmy ist Sakralkünstler und malt religiöse Bilder für den Kirchenraum.

      Bistum Passau:
      Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser in Passau
      Träume und Wünsche bekommen eine ganz andere Dimension, wenn Menschen wissen, dass sie nicht
      mehr lange zu leben haben. Diese letzten Wünsche wollen ihnen die Malteser Passau mit dem
      Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllen. Er bringt schwerkranke Menschen dorthin, wo sie alleine nicht mehr
      hinkommen, zum Abschiednehmen, Genießen oder Erinnern.

      expand_less