Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Kirche in Bayern vom 08.09.2024

      Bistum Augsburg:
      Ein Jahr nach dem Hagel-Unwetter – Großbaustelle Kloster Benediktbeuern

      Auch ein Jahr nach dem zerstörerischen Hagel-Unwetter in Benediktbeuern vom 26. August 2023 dominie
      ren die Baukräne das Bild an der Klosteranlage. Noch geht es darum, die Gebäude trocken zu legen und vor erneutem Regen zu schützen. Die Großbaustelle bleibt mindestens noch für zwei Jahre und doch geht es. Schritt für Schritt in eine neue Zukunft.


      Evang. Presseverband für Bayern e. V.:

      Olympia-Gold für Josia Topf, paralympischer Schwimmer

      Er hat in Paris unter anderem Gold
      gewonnen: Josia Topf, paralympischer Schwimmer, 21 Jahre alt aus Erlangen. Noch vor Olympia haben wir den Ausnahmesportler beim Training und zu Hause besucht.


      Bistum Eichstätt:

      100 Jahre Schattner – Ausstellung in Eichstätt zum Werk des früheren Diözesanbaumeisters

      Er zählt zu den
      bedeutenden Architekten des 20. Jahrhunderts und ist international bekannt: In diesem Jahr wäre Karljosef Schattner 100 Jahre alt geworden. Die kleine Universitätsstadt Eichstätt hat er konsequent zeitgenössisch weitergebaut. Dort widmet ihm das Diözesanmuseum derzeit eine Ausstellung, die noch bis 31. Oktober besucht werden kann.

      Bistum Würzburg:
      Gottesdienste für Ehejubilare

      25, 50
      oder sogar 70 Jahre Ehe – diesen Schatz haben Paare im Bistum Würzburg gefeiert. Im Kiliansdom konnten sie sich segnen lassen und ihr Eheversprechen erneuern.

      Bistum Regensburg:
      Das Wolfsindisfest in Reisbach

      Jedes Jahr um den 2. September dreht sich im idyllischen Ort Reisbach in Niederbayern alles um die Heilige
      Wolfsindis und das seit Jahrhunderten. An ihrem Todesort soll eine Quelle entsprungen sein, der eine heilkräftige Wirkung zugeschrieben wird.

      Erzbistum München und Freising:
      Porträt: Francesca Šimuniová, Äbtissin der
      Benediktinerinnen-Abtei Venio

      Francesca Š
      imunio ist in der ehemaligen Tschechoslowakei aufgewachsen. Mit Religion und Glaube konnte sie lange nichts anfangen. Und ins Kloster wollte sie schon gar nicht. Heute ist sie die Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Venio. Ein Besuch in München.

      Erzbistum Bamberg:
      Spiritualität in der Natur – mit der Wanderkirche unterwegs in der Fränkischen Schweiz

      Im Städtedreieck Nürnberg, Bamberg und Bayreuth liegt, idyllisch, die Fränkische Schweiz. Hier war eine
      kleine Gruppe Wanderer an einem herrlichen  Spätsommertag unterwegs und folgte einem Angebot des Erzbistums Bamberg: der Wanderkirche.

      expand_less