Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Jugendfilmfestival 2025: Große Preisverleihung in Nürnberg

      Ob Martin Scorsese, Christopher Nolan oder Sean Baker, der bei den Oscars dieses Jahr vier Auszeichnungen für seinen Film Anora gewonnen hat – sie alle haben ihre Karrieren bei kleineren Filmfestivals gestartet. Bei solchen Festivals zu gewinnen, das ist natürlich keine Garantie, dass man am Ende auch in Hollywood landet. Aber vielleicht macht es ja all den jungen Menschen Mut, die am Mittelfränkischen Jugendfilmfestival teilgenommen haben. Gestern war die große Preisverleihung.  

      Eine Schnecke überquert eine Straße – Die Geschichte von “Slime On!”, dem Gewinnerfilm des Franken Fernsehen Kurzfilmpreises, klingt auf den ersten Blick banal. Auf den zweiten Blick steckt aber sehr viel mehr dahinter. “Slime On!” ist einer von über 40 Filmen, die das Mittelfränkische Jugendfilmfestival am Wochenende gezeigt hat. Dabei widerlegen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Vorurteil, dass die Jugend sich nicht für Politik und das Weltgeschehen interessiere. Von veralteten Rollenbildern über Einwanderung, Demokratie und Zusammenhalt sind viele der Themen in den Filmen vertreten, die die Welt aktuell bewegen.  

      Neben einer Bühne für ihre Arbeit, bekommen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch Workshops mit Tipps fürs Filme machen. Denn die Branche hat sich in den 37 Jahren, in denen es das Jugendfilmfestival gibt, massiv verändert. 

      Ana und Sofie sind dankbar für jede Unterstützung. Der Weg, bis “Slime On!” bereit war, auf einem Festival zu laufen, war kein einfacher. Am Ende hat sich der Aufwand gelohnt. Nach der Auszeichnung mit dem Franken Fernsehen Kurzfilmpreis wollen Ana und Sofie jetzt ihren Film über eine Schnecke, die die Straße überquert, auch noch auf weiteren Festivals zeigen.  

      expand_less