Isländische Power beim HC Erlangen: Kristjánsson will mit Erlangen die Trendwende
Als Königstransfer war Viggó Kristjánsson kurz vor Weihnachten verpflichtet worden. Der isländische Nationalspieler verletzte sich dann aber in der ersten Trainingseinheit am Knie und musste zunächst zusehen. Jetzt ist der 31-jährige für den HCE zurück auf der Platte. Obwohl sein eigentlicher Traum als Kind die Premier League und Liverpool war. Als Fußballspieler glückte ihm sogar die Qualifikation für die Europa League. Seit sechs Jahren läuft Viggo Kristjánsson in der Bundesliga auf. Erfahrung, die er jetzt beim HCE einbringen will. Seit zwei Spielen steht Kristjánsson dem HCE jetzt zur Verfügung. Erzielte dabei 12 Tore. Aber auch abseits der Platte ist der isländische Nationalspieler wichtig fürs Team.
Wie gelingt die Trendwende?
Viel abschauen möchte sich Antonio Metzner auch in Zukunft von dem Neuzugang. Vor wenigen Wochen hat er seinen Vertrag beim HCE verlängert. Auch im Falle eines Abstiegs bleibt der Rückraumspieler den Erlangern erhalten. Antonio Metzner möchte für Kontinuität beim HCE sorgen, am liebsten natürlich in der ersten Liga. Da steht für die Erlanger Handballer am Wochenende das nächste schwere Heimspiel gegen den Tabellenersten die Füchse Berlin an. Mit einem gut aufgelegten Viggó Kristjánsson, der seine Torgefährlichkeit in den letzten Spielen schon angedeutet hat, will der HCE die Trendwende in dieser komplizierten Saison schaffen.