Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      In historischer Kulisse: Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein

      Schmiede, Korbmacher, Drechsler und Bader – das sind alles Berufe, die es so in dieser ursprünglichen Form bei uns eigentlich gar nicht mehr gibt. Ausgestorben quasi, und das seit mehreren Jahrhunderten, denn: Das sind Berufe aus dem Mittelalter! Am kommenden Wochenende, da gibt’s aber die Chance, genau da einen Einblick zu bekommen. Nach zwei Jahren Pause lädt die Burg Rabenstein zum Mittelaltermarkt vor einer wirklich historischen Kulisse!  

      Echte Feldschlacht auf Burg Rabenstein

      Mit dabei: Ritter für eine echte Feldschlacht! Die Feldschlacht ist nur eine von vielen Punkten, die hier in den nächsten Tagen auf dem Programm stehen. Rund 400 Menschen sind beim Mittelaltermarkt dabei. Die haben sich zu verschiedensten Gruppen gebündelt, präsentieren in ihren Lagern Berufe, die es zum Teil längst nicht mehr gibt. So wie Christina, sie ist Färberin in einer Gruppe namens “Sjotlidskjalf” und trifft gerade die letzten Vorbereitungen für morgen: Sie beizt Wolle, die dann gefärbt wird. Dirk gehört ebenfalls zu „Sjotlidskjalf” und war einst Löffelschnitzer, hat sich dann aber für den Bronzeguss entschieden. 

      Rund 40 Gruppen mit verschiedenen Berufen

      Zwischen 30 und 40 solcher Gruppen gibt es auf dem Mittelaltermarkt in Burg Rabenstein. Was hier produziert wird, wird dann auch gerne mal getauscht. Ansonsten noch vor Ort: Händler, die Ware verkaufen, Puppentheater für Kinder, verschiedene Shows am Abend – und vieles mehr.

      Eintritt an der Tageskasse: 9 Euro

      Die Ritterschlacht  findet übrigens von Donnerstag bis Sonntag immer um 16 Uhr statt und dauert 1 Stunde. Der Eintritt zum Mittelaltermarkt kostet 9 Euro , außer für Kinder unter Schwertlänge – die dürfen umsonst rein. Und wer Lust hat: Im Anschluss bietet sich eine Führung an, durch die historischen Kulisse von Burgrabenstein! 

       

       

      expand_less