Hinrundenabschluss: Club und Spielvereinigung verabschieden sich mit gemischten Gefühlen in die Winterpause
Während Eishockeyspieler, Handballer und Basketballer auch zwischen den Jahren ran müssen verabschieden sich die Fußballer in die Winterpause. Am Wochenende stand der letzte Spieltag der Hinrunde in Liga zwei an. Und da musste sich das Kleeblatt deutlich mit 0 zu 5 beim Hamburger SV geschlagen geben. Während der Club nach sieben sieglosen Spielen gegen Eintracht Braunschweig endlich wieder jubeln durfte.
Mit 1 zu 0 setzt sich der 1. FC Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig durch. Trotz Überzahl ist noch Luft nach oben:
Einer, der wieder einmal seine Leistung abgerufen hat und gezeigt hat, warum so viele Top-Klubs hinter ihm her sind, ist Stefans Tzimas. Der Grieche erzielt am Samstagabend sein siebtes Saisontor.
Die Hinrunde schließt der FCN auf Rang 11 ab. Damit der Club in der Rückrunde noch ein paar Ränge nach oben klettern kann bereitet sich das Team von Miroslav Klose ab dem 5. bis 12. Januar im Home Ground in Herzogenaurach auf die zweite Saisonhälfte vor.
________________________________________________________________
Einen versöhnlichen Jahresabschluss nach einem turbulenten Jahr hat die Spielvereinigung Greuther Fürth verpasst. Das Kleeblatt muss sich mit 0 zu 5 gegen den Hamburger SV geschlagen geben.
Nach der ersten Hälfte der Saison belegt die Spielvereinigung Rang 14. In der Vorbereitung auf die Rückrunde testet die Mannschaft von Jan Siewert am 11. Januar gegen 1860 München. Das Spiel findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Davor heißt es jetzt aber wie für alle Fußballprofis Füße hochlegen.