Heimsieg nach Verlängerung: Abschluss eines intensiven Doppelspieltages für die Falcons
Spannung pur!
Sonntagabend, Verlängerung in der Kia Metropol Arena. Die Falcons kämpfen um jeden Punkt, der Tabellennachbar Koblenz hält dagegen. Doch am Ende jubeln die Hausherren, denn sie beweisen Nervenstärke – 94:91 nach einem echten Krimi!
Das es ein harter Kampf werden würde, war von Beginn an klar. Schon im ersten Viertel liefern sich beide Teams ein physisches Duell. Koblenz spielt aggressiv, presst früh -Nürnberg antwortet mit Tempo. Doch erst in der Schlussphase gelingt es den Falcons, die Kontrolle zu übernehmen.
Dieser Sieg ist vor allem auch mental wichtig. Denn am Freitag kassierten die Falcons eine deutliche Niederlage in Karlsruhe.
Glücksbringer – Heimstärke
Ein entscheidender Faktor: die Heimstärke der Falcons. In den letzten neun Heimspielen holte Nürnberg sieben Siege – darunter gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Trainer Ralph Junge sieht darin ein klares Muster.
Mit diesem Sieg setzen sich die Falcons von Koblenz ab. Vier Punkte trennen die beiden Teams nun. Im direkten Vergleich haben sie jetzt auch die Nase vorn – wichtig im Abstiegskampf.
Die Nürnberger wissen: mit der Heimserie im Rücken haben sie sich ordentlich Luft im Abstiegskampf verschafft. Doch der Blick geht bereits nach vorne. Lange ausruhen können sich die Falken nicht. Bereits am Sonntag geht es gegen Münster weiter. Ein anderes Kaliber – denn Münster steht aktuell auf einem Playoff–Platz.
Die nächste Herausforderung wartet bereits – und die Falcons wollen den Schwung der Heimsiege mitnehmen.