Video-Player wird geladen.
Fr., 14.02.2025 , 14:01 Uhr/play_circle_outline00:35
Halbjahreszeugnisse in Bayern: Alternative Formen werden beliebter
Heute bekommen viele Schülerinnen und Schüler in Bayern ihr Zwischenzeugnis. Alternativ setzen Schulen zunehmend auf Lernentwicklungsgespräche oder schriftliche Leistungsberichte. Besonders in Grundschulen nutzen über 80 Prozent diese Möglichkeit. Auf dem Kultusministerium heißt es, die Zwischenbilanz habe eine große Bedeutung als Feedback für Schüler und Eltern. Wer Unterstützung braucht, kann sich an Beratungslehrkräfte oder Schulpsychologen wenden. Die Schulberatungsstellen in Bayern stehen ebenfalls für Fragen zur Verfügung.