Gymnasien in Fürth: Interimslösungen und Umzüge
Die Stadt Fürth hat seit 100 Jahren drei Gymnasien. Das Hardenberg-Gymnasium, das Helene-Lange-Gymnasium und das Heinrich-Schliemann-Gymnasium. Bis jetzt: der Freistaat Bayern hat einen Antrag der Stadt Fürth stattgegeben und ein viertes, staatliches Gymnasium genehmigt. Ab September dieses Jahres gibt es für Schülerinnen und Schüler eine zusätzliche Bildungsstätte.
Lateinunterricht im Interimsgebäude Flair
Das Einkaufszentrum wird parallel zum alten Schulhaus derzeit genutzt, während die Stadt Fürth in den Planungen für die Zukunft der Bildung voranschreitet.
Das Heinrich-Schliemann-Gymnasium bleibt im alten Schulgebäude und in der Interimslösung. Bis der eigene Neubau – voraussichtlich 2028/29 – bezogen werden kann. Doch schon ab September 2025 kommen die ersten Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe des neuen 4. Gymnasiums bereits ins Haus Flair hinzu.
Sobald die Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Schliemann-Gymnasium im eigenen Gebäude sind, wird das alte Haus des HSG durch die Stadt Fürth saniert und zum 4. Gymnasium umgebaut, Arbeitstitel “Neues Gymnasium Fürth”.
Trotz der komplizierten Verhältnisse soll der Unterricht – hier in Latein – auch während der Umzugsphase in relativ geordneten Bahnen laufen.