Grüße vom Fürther Weihnachtsmarkt: Plätzchen backen
Hier gibt es Grüße vom Fürther Weihnachtsmarkt an die Lieben daheim! Heute: Die liebsten Weihnachtsplätzchen der Fürther.
Zum Nachbacken:
Zimtsterne:
190 g Puderzucker
100 g Mandeln, gemahlen
200 g Nüsse, gemahlen
2x Eiweiß
2 TL Zimt
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
Das Eiweiß und den Puderzucker zu einer steifen Eiweißglasur schlagen. 1/3 davon zur Seite stellen und den Rest mit den anderen Zutaten (aber nur 100g Nüsse) verarbeiten, nicht mit dem Schneebesen, sondern mit einem Löffel. Zum Schluss durchkneten. Den Teig auf den restlichen Nüssen etwa 8-10 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
Bei 150°C ca. 10-12 min. backen, nach 8 min. mit einem Kochlöffel den Ofen einen kleinen Spalt für die restliche Backzeit öffnen.
Butterplätzchen:
250 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
300 g Mehl
1 TL Backpulver
3 EL Sahne
Kokosplätzchen:
250 g Butter
250 g Zucker
250 g Mehl
1 Ei
200 g Kokosraspeln
1 TL Backpulver
Haselnussplätzchen:
250 g Butter
200 g Zucker
2 Eier
1 EL Vanillezucker
125 g Haselnüsse, gemahlen
500 g Mehl
Die Backzeit beträgt je nach Dicke der Plätzchen 10-15 Minuten bei 200°C.
Vanillekipferln:
250 g Mehl
210 g Butter
100 g Mandeln, gemahlen
80 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Puderzucker (zum Wenden)
1 Päckchen Vanillezucker (zum Wenden)
In der Zwischenzeit den Puderzucker mit zwei Päckchen Vanillezucker vermengen.
Den Kipferlteig zu Rollen mit einem ungefähren Durchmesser von 4 cm formen. Danach in ca. 1-2-cm-dicke Scheiben schneiden. Aus diesen Scheiben die Kipferl formen und nicht zu eng aneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Umluftherd bei 175°C ca. 20 Minuten backen.
Die Kipferl nun etwa 3 Minuten kühlen lassen. Dann in die vorbereitete Puderzuckermischung legen und von allen Seiten darin wenden.
Stollen:
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Fläschchen Rum-Aroma
4 Tropfen Zitronensaft
4 Tropfen Bittermandelöl
1 Messerspitze Muskat
2 Eier
250 g Quark
175 g Butter
125 g Rosinen
100 g Mandeln, gemahlen
100 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Zitronat
50 g Orangeat
50 g Butter
etwas Puderzucker
Die Butter in einen Topf geben und auf kleiner Flamme erwärmen. Anschließend zum restlichen Teig dazugeben. Alles zusammen vermengen und gut kneten.
Den Teig zu einem Stollen arbeiten. (Wie ein Brot formen.)
Backofen vorheizen. Backblech einfetten, den Stollen darauf legen.
Bei 180 Grad beträgt die Backzeit ca. 50 Min.
50 g Butter erwärmen und auf dem warmen Stollen verteilen. Danach mit Puderzucker bestäuben.